Gadgets, Motivation

Zombies, run!

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich auch immer wieder Motivationstiefs hatte. Vor allem am Anfang. Jetzt kommen die natürlich auch noch vor, allerdings ist die Willenskraft wie ein Muskel, der natürlich nach der Zeit auch stärker wird. Als ich damit noch nicht so richtig ausgestattet war, musste ich mich ein bisschen überlisten.

Wenn die Motivation im Keller ist, kann die Playlist noch so gut und das Wetter noch so perfekt sein. Dann muss eine List her.

Eine App, die mir dabei besonders geholfen hat (und es immer noch tut!) ist „Zombies, Run“. Die App gibt es gratis in allen App-Stores. Mit der Gratisversion hört man Werbung und man kann pro Woche nur eine begrenzte Anzahl an Episoden spielen. Denn „Zombies, Run“ ist ein Hörspiel, in dem man selbst die Hauptrolle spielt. Über die Kopfhörer ist man mitten drin – als Runner 5, der dazu beitragen soll, die übrig gebliebenen Menschen vor der Zombieapokalypse zu retten. Jede Mission kann auf eine unterschiedliche Länge oder Distanz eingestellt werden, so dass einen das Hörspiel während der gesamten Strecke begleitet.

Während man also so vor sich hinjoggt und seine eigene Playlist hört, läuft das Spiel im Hintergrund mit. Nach einiger Zeit schaltet sich der „Radio Operator“ zu und man hört einen Teil der Geschichte, erfährt sozusagen, wohin man aktuell unterwegs ist. Und wenn man Pech hat, kommt das Alarmsignal. Das bedeutet, dass einem ein Zombie dicht auf den Fersen ist. Also entweder, man beschleunigt sein Tempo, oder man wird von den Blutsaugern eingeholt. Ist das der Fall, verliert man zuvor mühsam gesammelte virtuelle Items. Die Items, die man bis zum Ende der Episode behält, kann man im Anschluss wie in einem kleinen Computerspiel auf seiner Basis in der App platzieren.

Klingt kompliziert, ich weiß. In Wahrheit ist es aber eine spannende Geschichte, von der es mittlerweile ungefähr 13 Staffeln mit jeweils über 20 Episoden gibt. Zusätzlich kann man andere Geschichten spielen (etwa eine Detektivstory) und es gibt immer wieder organisierte virtuelle Läufe, für die man am Ende auch Medaillen bekommt. Außerdem kann man „supply runs“ einstellen. Dh. man sagt der App vorher, wohin man laufen will und wo man (virtuelle) Versorgungs-Items für Abel Township abholen will. Ach, es ist einfach so komplex, so wundervoll durchdacht, so spannend. Am besten, ihr seht es euch selbst an. Ich möchte auf „Zombies, Run!“ nicht mehr verzichten. Die App hat mir über so manches Motivationstief hinweg geholfen. Einfach nur, weil ich wissen wollte, wie die Geschichte weitergeht. Eine Top-Empfehlung von mir.

Achtung: die App-Sprache ist Englisch. Und es kann ein bisschen creepy sein, an einem regnerischen, dunklen Novemberabend damit unterwegs zu sein …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert