Leben

Was dich hier erwartet

Laufblog erster Artikel

Hätte mir noch vor etwa 10 Jahren jemand gesagt, dass ich eines Tages mehr Laufschuhe besitzen würde als Sneaker, hätte ich diese Person für verrückt erklärt. Dasselbe gilt für Lauf-BHs und Hosen im Vergleich zu meinen heißgeliebten Kleidern. Schließlich habe ich ungefähr 25 Jahre meines Lebens damit verbracht zu denken, total unsportlich zu sein. Also wirklich total. Das ist keine Untertreibung. Wenn jemand an mir vorbeigelaufen ist, habe ich immer zuerst geguckt, ob diese Person verfolgt wird. Dass es ja Menschen gibt, die soetwas aus Spaß machen, ist mir dann immer erst im Nachhinein eingefallen.

In der Schule habe ich immer brav am Turnunterricht teilgenommen. Ich fand Schwimmen ganz okay, Snowboarden auch. Später musste der Hund regelmäßig an die Luft. Und wenn die Eltern zum Familienwandertag riefen, fand ich mich nur unter Protest ein. Immer wieder mal habe ich dann doch Laufschuhe angezogen und versucht, mich mehr zu bewegen. Ist ja schließlich gesund. Blasen, Frust, Seitenstechen und das Gefühl, der unsportlichste Mensch der Welt zu sein, waren das Resultat. Immer wieder. Also ließ ich zwischen den einzelnen Einheiten immer Monate, wenn nicht sogar Jahre vergehen. Dann kam aber eines Tages meine Cousine an und überredete mich, es doch einmal mit ihr zu versuchen. Damals sprang ein erster Funke über, der sich mittlerweile zur echten Laufliebe entwickelt hat.

Genau diese Laufliebe möchte ich euch nun auf meinem Laufblog ein bisschen näher bringen. Ich werde versuchen, Motivierendes ebenso aufzuschreiben wie das, was die Wissenschaft so sagt. Neben Tipps und Tricks, die euch den Einstieg erleichtern und das Dranbleiben ermöglichen sollen, wird es auch immer wieder das ein oder andere Artikelchen zum Thema Gadgets und Co. geben. Ich bin keine Spitzensportlerin, keine Sportmedizinerin, keine Wissenschaftlerin, sondern eine echte Normalo-Frau jenseits der 35. Wenn ich begeisterte Läuferin werden kann, kannst du das auch. Glaub‘ es mir. Und glaub‘ an dich.

(1) Kommentar

  1. […] vor allem keine Gedanken darüber, wie du beim Laufen aussiehst. Oder was andere von dir denken. Schließlich hat jeder mal angefangen. Wie hast du begonnen zu laufen? Lass‘ mich unten in den Kommentaren wissen, falls du noch […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert