Laufen

Vienna City Marathon 2024: angemeldet!

Vienna City Marathon

So. Jetzt ist es passiert. Ich habe mich für den Vienna City Marathon 2024 angemeldet. Der geht dieses Jahr am 21. April über die Bühne. Die Streckenführung ist traditionell legendär. Der beste Mann von allen läuft ihn jedes Jahr als Auftaktstaffelläufer mit seinen Freunden. Und weil irgendwie der ganze Freundeskreis gefühlt heuer einen Halbmarathon laufen will und sich angemeldet hat, habe ich mich breitschlagen lassen.

Und wie bereiten wir uns jetzt vor?

Gut, etwas Alkohol war auch dabei, schließlich waren wir mit 12 Freunden und Freundinnen eine Woche Skifahren auf einer Hütte und diskutierten den #vcm unmittelbar, bevor ich spontan die Entscheidung traf, mich anzumelden. Nur ein paar Minuten später und 115 Euro ärmer war meine Teilnahme dann besiegelt. Jetzt werde ich natürlich keinen Rückzieher mehr machen und dabei sein. Stellt sich nur die Frage: Wie bereitet man sich auf seinen ersten Halbmarathon vor? Gelaufen bin ich die Distanz ja schon mehrmals. Allerdings immer einfach, weil ich Spaß hatte. Will heißen: Ich brach zu einem Lauf auf, und der hat so viel Spaß gemacht, dass ich erst nach 21,1 km wieder stehen blieb.

Dass ich die Distanz schaffe, weiß ich. Allerdings habe ich mir ein Ziel gesetzt. Ich möchte den Halbmarathon in unter 2 Stunden erledigt haben. Auch das ist theoretisch drin. Denn beim Viola Run habe ich in 90 Minuten 16 km geschafft und auch über 17 km hatte ich schonmal den entsprechenden Schnitt. Aber man will ja auch nicht halbtot ankommen und den Körper nicht unnötig strapazieren. Also muss Vorbereitung wohl sein. Mein Plan ist derzeit noch so gut wie nicht vorhanden. Momentan bin ich meist aerob unterwegs, um etwas Gewicht zu verlieren. Mal sehen, morgen schau‘ ich mal, was das good old Internet so an Tipps parat hat.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert