Zumindest hier in der Stadt ist der Sommer wieder voll im Gange. Und es wird immer wärmer. Natürlich möchte ich mein Training in dieser Zeit nicht vernachlässigen. Aber Mann, das ist manchmal ganz schön schwierig. Mit Hitze kann ich weit schlechter umgehen, als mit Kälte. Wenn es kalt ist, läuft man halt einfach schneller. Oder man zieht einfach noch eine Schicht mehr an. Aber wenn es draußen heiß ist – was soll man eigentlich noch alles ausziehen? Ich trage dann ja eh nur noch Funktionsunterwäsche, ein Shirt und eine kurze Hose. Und natürlich die Laufschuhe.
Wie ihr wisst, möchte ich aber ja meine 1.200 Kilometer irgendwann Ende Oktober erreicht haben. Da einfach zwei Monate zu pausieren, weil es heiß ist, kommt also nicht in Frage. Ich habe daher ein paar Methoden und Tricks für mich gefunden, die es mir leichter machen, im Sommer laufen zu gehen. Das ist alles kein Hexenwerk und vielleicht macht ihr diese Dinge ja sowieso. Aber vielleicht kann der ein oder andere unter euch der in seinen ersten Laufsommer startet, von ein paar Tipps profitieren.
Laufen im Sommer: meine Strategien
- Früh aufstehen. Im Juni, Juli und August heißt das tatsächlich so um 5 Uhr. Da ist es noch nicht so heiß. Oder nach Sonnenuntergang laufen gehen. Aber wählt dann bitte eine gut ausgeleuchtete Strecke, auf der ihr euch sicher fühlt.
- Ich trinke etwa 15 Minuten vor dem Lauf viel Wasser und richte mir mein Lieblings-Post-Sportgetränk (Teekanne-Tee zum kalt Aufbrühen) schonmal her, so dass es bereitsteht, wenn ich zurückkomme.
- Kopfbedeckung tragen
- Wenn es doch später wird: Sonnencreme!
- Wenn der Lauf länger wird: Wasser mitnehmen
- Ich trage möglichst kurze Laufbekleidung, meist ein weites Shirt, damit viel Luft durchkommt
- Ich diskutiere nicht mit mir. Der Wecker läutet, ich stehe auf, zieh meine Laufsachen an und mach‘ einfach.
- Ich habe keine riesigen Ziele für die Sommermonate. Weder, was Geschwindigkeit noch Strecke betrifft. Hauptsache, ich mach‘ irgendwas.
Ich laufe generell ungern mit Sonnenbrillen, aber wahrscheinlich wäre das eine recht sinnvolle Ergänzung der Liste, nehme ich an. Ansonsten weiß ich nicht, was ich euch noch raten kann. Gut ist wahrscheinlich auch, sich klarzumachen, dass der Sommer nur ein paar Wochen dauert. Dann wird es wieder kühler 😉