Laufen

Die besten Tipps für den ersten Lauf

Fast jeder von uns hat sich schon einmal am Laufen versucht. Kein Wunder, schließlich ist es ein ziemlich praktischer Sport. Man kann fast überall zu einer Jogging-Runde aufbrechen. Und es braucht relativ wenig Equipment. Aber der Anteil jener Menschen, die nach dem ersten Laufversuch bei der Stange bleiben, ist relativ gering. Warum, das ist einfach erklärt. Die meisten von uns finden Jogging einfach nur öde und anstrengend. So ging es mir auch, glaubt mir. Ich habe mir daher überlegt, was meine besten Tipps für den ersten Lauf sind. Und die teile ich natürlich gern.

  • Bei den ersten Läufen geht es einfach nur darum, dass du die Freude an der Bewegung entdeckst. Überfordere dich daher nicht mit irgendwelchen Gadgets. Zieh bequeme Schuhe, eine Legging und ein Shirt an. Mehr braucht es für den Beginn nicht.
  • Such dir einen schönen Ort für deinen ersten Lauf. Es ist für die meisten von uns einfach netter, einen Waldweg entlang zu laufen als durch die Betonwüste einer City.
  • Bevor du losläufst, wärme dich ein wenig auf.
  • Nimm dir nicht zuviel vor. Und achte vor allem nicht auf Dauer, Distanz, Geschwindigkeit. Versuche einfach, dich so schnell zu bewegen, wie es für dich noch angenehm ist. Es ist viel zitiert, aber auch wahr: Du solltest ohne Schnaufen noch sprechen können. Keine Sorge, du wirst mit der Zeit schneller, ganz von selbst.
  • Versuche, so regelmäßig wie möglich zu atmen. Durch die Nase ein, durch den Mund aus.
  • Wenn du nur auf deine Füße starrst, wird das mit der Zeit ganz schön langweilig. Lauf‘ proud und mit stolz erhobenem Haupt. Das führt zu einer besseren Haltung, zu einem effizienteren Laufstil und wenn du dir immer wieder Ziele in der Ferne suchst („Noch bis zu diesem Baum da“) vergehen die ersten Meter wie im Flug.

Mach‘ dir vor allem keine Gedanken darüber, wie du beim Laufen aussiehst. Oder was andere von dir denken. Schließlich hat jeder mal angefangen. Wie hast du begonnen zu laufen? Lass‘ mich unten in den Kommentaren wissen, falls du noch Ergänzungen hast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert